images/modul_produktionen_kategorien/2022_stimmendieb.jpg

2022

«Der Stimmendieb»

images/modul_produktionen_kategorien/2022_kagoe.jpg

2022

«Kalender Girls»

images/modul_produktionen_kategorien/2021_pippi-langstrumpf.jpg

2021

«Pippi Langstrumpf»

images/modul_produktionen_kategorien/2019_zauberer-von-oz.jpg

2019

«Der Zauberer von Oz»

images/modul_produktionen_kategorien/2018_trenk.jpg

2018

«Der kleine Ritter Trenk»

images/modul_produktionen_kategorien/2018_biedermann.jpg

2018

«Biedermann und die Brandstifter»

images/modul_produktionen_kategorien/2017_zauberorgel.jpg

2017

«Die Zauberorgel»

images/modul_produktionen_kategorien/2016_kuckucksnest.jpg

2016

«Einer flog über das Kuckucksnest»

images/modul_produktionen_kategorien/2016_der-kleine-prinz.jpg

2016

«Der kleine Prinz»

images/modul_produktionen_kategorien/2015_aschenputtel.jpg

2015

«Aschenputtel»

images/modul_produktionen_kategorien/2014_drei_raeuber.jpg

2014

«Die drei Räuber»

images/modul_produktionen_kategorien/2014_arsen.jpg

2014

«Arsen und Spitzen-häubchen»

images/modul_produktionen_kategorien/2013_ronja.jpg

2013

«Ronja Räubertochter»

images/modul_produktionen_kategorien/2012_dreigroschenoper.jpg

2012

«Die Dreigroschen-oper»

images/modul_produktionen_kategorien/2012_der-lebkuchenmann.jpg

2012

«Der Lebkuchenmann»

images/modul_produktionen_kategorien/2011_rasmus.jpg

2011

«Rasmus und der Landstreicher»

images/modul_produktionen_kategorien/2010_besuch-der-alten-dame.jpg

2010

«Der Besuch der alten Dame»

Ein Kinder-Krimi nach Alan Ayckbourns «Das Rätsel der gestohlenen Stimmen»

Mundart-Fassung von René Egli für Menschen ab 5 Jahren

Die Geschichte

Susis Vater ist Ballonfahrer. Leider haben ihn die Winde eines Ballonwettbewerbes auf und davon getragen und seitdem fehlt von ihm jede Spur. Deshalb fühlt Susi sich ziemlich einsam, bis sie von ihrer Mutter den Hund Otto geschenkt bekommt. Von da an hat sie einen Freund, der ihre Gedanken teilt und der mit ihr in dem verwilderten Garten der schon lange verlassenen Villa gegenüber spielt. Mit Otto teilt Susi alles, auch ihre Schoggi-Guetzli, die sie von Herrn Näbewiler geschenkt bekommt. Herr Näbewiler behauptet, er sei ein ehemaliger Opernsänger, dem die Stimme gestohlen worden sei. Als Otto und Susi eines Tages im Garten Verstecken spielen, merken sie, dass das alte Haus wieder bewohnt ist. Ein Herr Akustikus ist in die Villa eingezogen. Er hat sehr empfindliche Ohren und eine Abscheu vor jeglichen Geräuschen. Susi und Ott finden den neuen Nachbarn unheimlich und zudem ist seit seiner Ankunft etwas Seltsames geschehen: Otto kann plötzlich nicht mehr bellen. Susis Mutter hingegen findet Herrn Akustikus höchst charmant und lädt ihn sogar zum Essen ein. Da entschliesst sich Susi, der Sache auf die Spur zu gehen. In einer mutigen, nächtlichen Aktion dringen Susi und Otto in die Villa ein und lüften mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums das Geheimnis um die gestohlenen Stimmen.

Der Autor

Alan Ayckbourn: «Ich habe nach 25 Jahren wieder angefangen, für Kinder zu schreiben, genauer gesagt, für das schwierigste aller Wesen: die Familie, weil ich glaube, dass es nichts Lebendigeres für das Theater geben kann als ein Publikum, das sich aus allen Altersgruppen zusammensetzt. Jeder Schauspieler weiss das. Ich finde eine Familie, die gemeinsam ins Theater geht, ist etwas Erfreuliches, weil alle sich zwar auf die unterschiedlichste Weise, aber doch gemeinsam vergnügen. Deshalb: Mehr Erwachsene in Kinderstücke und mehr Kinder in Erwachsenenstücke.»

 2022 stimmendieb

Ensemble

   
Regie   René Egli
Kostümbild   Christine Meyer
Requisiten   Doris Surbeck
Maske   Daniela Thurnherr
Frisuren   Moira Mantelli und Katja Flum
Technische Leitung   Peter Surbeck
Licht   Urs Ammann
Ton   Cris Persi
Plakat, Programmheft   Daniela Räss
Bauleitung   Brigitte Steybe, Adrian Widmer und Peter Surbeck

Darsteller*innen

   
Susi   Martina Lucic
Otto   Domenic Stamm
Mutter   Biggi Chies
Vater   Domagoj Lucic
Herr Akustikus   Ruedi Meyer
Her Näbewiler   Micha Hodler
Erzählerin   Linda Scheuermeier
Erzähler   Jan Scheuermeier

 

Impressionen

photos@www.patrickstoll.ch


Medien

13.12.2022: Bockonline: Das Traditions-Weihnachtsmärchen [PDF]

12.12.2022: Schaffhauser Nachrichten: «Das Rätsel der gestohlenen Stimmen» [PDF]


Sponsoren

Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren, die uns finanziell und ideell unterstützen!

Gönner

   
allcap AG-Immobilien, Daniel Schlehan, Schaffhausen    
Netzhammer Architektur GmbH Schaffhausen    
Ernst Keller AG, Dörflingen    
Bernath Elektro AG, Schaffhausen    
Donag Reinigungen AG, Stetten    
Fernsicht Architektur, Stetten    
Ford Garage, Büsingen    
Gasthaus zum Adler, Schaffhausen    
Gräfler Garage Gasser AG, Schaffhausen    
Hombi-Malerarbeiten, Schaffhausen    
Elisabeth Hunziker, Schaffhausen    
Janssen, Pharmaindustrie, Schaffhausen    
Keller Holzbau + Schreinerei AG, Dörflingen    
Kreativ Küchen GmbH, Schaffhausen    
Maag Spenglerei, Schaffhausen    
M.A.M. Consulting AG, Marcel Müller, Schaffhausen    
Moretti Maler AG, Schaffhausen/Hofen    
Müller Beck, Schaffhausen    
Kurt F. Oetterli Elektro AG, Schaffhausen    
Dr. Kurt Peyer AG, Schaffhausen    
Serratore AG, Gipsergeschäft, Dörflingen    
Steinemann Kleinbus AG, Schaffhausen    
Richard Widmer, Haustechnik-Konzepte GmbH, Wil SG    
Ruedi Widmer, Schaffhausen    
wolfKeller, Bauunternehmung, Dörflingen    
Praxis ZeniT, Dr. med. Ulrich Böhni, Schaffhausen    

 

Hauptsponsoren

teppich huus breiti2 kanton sh shkb metasol gf
 
windler stiftung cilag janssen

 

martindietschiag

shpower  ersparniskasse
vbsh iwc druckwerk sh sig gf
roost optik scheffmacher burr bauleitung scheffmacher

 


Medien-Partner:

radio munot


Gerüst-Partner:

peba gerüstbau


Transport-Partner:

holenstein logistik

 

 

 

 

 

Sponsoren

Brütsch Metallbau AG, Schaffhausen
Bührer & Partner Immobilien AG, Schaffhausen
Dönni AG, Holzbau Schreinerei, Schaffhausen
Gloor AG, Bauunternehmnung, Schaffhausen
Hansjörg Müller Sanitär, Neuhausen am Rhf.
Högger + Co. AG, Optik zum Straussen, Schaffhausen
Klaiber Bau AG, Schaffhausen
Locherer Maler AG, Thayngen
Max Müller, Sanitär Spenglerei, Schaffhausen
Oechsli + Partner Architekten, Schaffhausen
Peter Happle GmbH, Wand- & Bodenbeläge, Schaffhausen
Rahel + Christoph Brütsch, Ölmühle Griesbach, Barzheim
Ruh Kaffeemaschinen GmbH, Thayngen
Schlatter Bau AG, Schaffhausen
Schreinerei Farner GmbH, Neuhausen am Rhf.
Sonderegger Engineering AG, Schaffhausen

Kontakt

Vereinsadresse
KLEINE BÜHNE SCHAFFHAUSEN
CH-8200 Schaffhausen

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.